deep dive

Die Zukunft der PR

Mit Future Thinking gut gerüstet sein

Seminar im Überblick.

Future Thinking gilt als Methode, mögliche Zukünfte zu erkunden und zu gestalten. Sie soll helfen, Blickwinkel zu verändern und sich, egal, ob persönlich oder im Team, aktiv und kreativ Gedanken über die Zukunft zu machen.

Der neue dapr deep dive zur Zukunft der PR macht sich diese Methode zunutze, um ein Bild der PR-Arbeit der Zukunft zu zeichnen. Gemeinsam mit der Dozentin und den anderen Teilnehmenden entwickeln Sie aktiv Zukunftsszenarien und leiten mögliche Handlungsempfehlungen für sich, Ihr Team und Ihre Organisation ab.

Inhalte

  • Die Vergangenheit der PR & Lessons Learned
  • Gegenwart, Status Quo & Future-SWOT der PR
  • Die Zukunft der PR: Trends, Signale & Treiber

Format

1 Tag als interaktives Live-Online-Seminar

Nächster Termin

30.06.2025, Online

Abschluss

Teilnehmer*innen des dapr deep dives Die Zukunft der PR erhalten das renommierte Teilnahmezertifikat der Deutschen Akademie für Public Relations (dapr).

Dozent*innen

Jennifer Fritz

Gebühren/Finanzierung

Ursprünglicher Preis war: 950,00 €Aktueller Preis ist: 902,50 €. zzgl. MwSt.

inkl. Mittagessen, Getränken und Pausensnacks bei Präsenzterminen

Inhalte.

Albert Einstein wird das Zitat zugeschrieben: „Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben“. Lebensrealität und vor allem Neugier können bereits hinreichende Gründe sein, in die Zukunft blicken zu wollen. Im Businesskontext bedeutet Zukunftsforschung jedoch weit mehr: Sie stellt den Versuch dar, ganzheitlich und methodisch fundiert Prognosen zu erstellen, die Organisationen dabei helfen, in der Gegenwart die richtigen Weichen zu stellen. Dies betrifft alle Funktionen gleichermaßen, egal, ob HR, Produktion, Vertrieb oder Kommunikation.

Im Seminar diskutieren Sie Trends, Signale sowie Treiber und erfahren, wie Sie Zukunftsszenarien entwickeln, mit dem „Action Mapping-Ansatz“ den Fokus auf Machbares lenken und konkrete Handlungsschritte für sich und für Ihre Organisation ableiten können.

Einführung

  • Die Vergangenheit der PR
  • Die Evolution der PR-Arbeit
  • Wichtige Meilensteine & Lessons Learned

Gegenwart & Status quo der PR

  • Überblick
  • Diskussion des Status quo
  • Future SWOT

Die Zukunft der PR

  • Trends, Signale & Treiber
  • Future Me: Persönliche Zukunftsvision
  • Entwicklung von Zukunftsszenarien
  • Action Mapping
  • Gruppenarbeit & Ergebnispräsentation zu ersten Handlungsableitungen

Ablauf & Didaktik

Praxis-Workshop mit kompakten Theorieinputs, praktischen Übungen und Fachdiskussionen.

Ziele & Zielgruppen

Der dapr deep dive Die Zukunft der PR richtet sich an Kommunikator*innen in PR & Marketing, in der Unternehmenskommunikation, auf Agenturseite oder als Solo-Selbständige, die Trends frühzeitig antizipieren und Zukunftsszenarien aktiv entwickeln möchten. Ziel des deep dives ist es, die Teilnehmenden dafür zu sensibilisieren, welches Rüstzeug es bedarf, sich als Team oder Abteilung bestmöglich für künftige Herausforderungen in der Kommunikation aufzustellen.

Termine.

Online
30.06.2025

Die Zukunft der PR

08.12.2025

Die Zukunft der PR

Mehr zum Ablauf des Online-Seminars

Seminarzeiten

Seminarzeiten für das Live-Online-Seminar:
09:00 Uhr – 17:00 Uhr, inkl. Pausen

Buchen.

Die Zukunft der PR

Ursprünglicher Preis war: 950,00 €Aktueller Preis ist: 902,50 €. zzgl. MwSt.

Alternativ: Füllen Sie unsere PDF-Formulare aus

Finanzierung

  • Eine Aus- oder Weiterbildung bei der dapr ist eine sinnvolle Investition in Ihre Karriere.
  • Mit der dapr-Bildungsfinanzierung bieten wir Ihnen ein attraktives Finanzierungsmodell mit Sofortrabatt für Privatzahler*innen.
  • Auch die Möglichkeiten einer regionalen Förderung durch die Bundesländer sind vielfältig.

Alle Förderungsmöglichkeiten haben wir hier für Sie zusammengestellt:

Standorte.

Zoom-Meeting

Online

  • Unsere Online-Seminare finden per Zoom statt. Die entsprechenden Einwahldaten erhalten Sie rechtzeitig vor Seminarbeginn von uns.
  • Für die Teilnahme an unseren Online-Seminaren benötigen Sie eine stabile Internetverbindung, eine Webcam und ein Mikrofon (entweder in den Rechner/Laptop integriert oder als separates Headset).
  • Vor, während und nach dem Seminar stehen Ihnen unsere Programm-Managerinnen bei technischen Fragen jederzeit gerne zur Verfügung.

Dozent*innen.

Bei der Auswahl der Dozent*innen legen wir großen Wert auf Professionalität, Praxiserfahrung und didaktische Kompetenz. Unsere Lehrenden und Trainer werden regelmäßig evaluiert und erhalten immer wieder Bestnoten.

Jennifer_Fritz

Jennifer Fritz

Expertin Storytelling, Bildung & KI

Jennifer Fritz ist Expertin im Bereich Storytelling, Bildung und KI. Ihren akademischen Grundstein legte sie mit einem Bachelor in British and American Studies und einem Master in Geschichte an der Universität Konstanz. Ihre Liebe für das Digitale und zum Schreiben entdeckte sie während ihres Volontariats beim Südwestrundfunk. Als ausgebildete Information Specialist liegt ihr Fokus auf der gezielten Recherche und Bereitstellung von Daten und Technologien. Jennifer ist überzeugt, dass digitales Lernen und Storytelling nicht nur unterhaltsam sein können, sondern auch das Potenzial haben, Veränderungen herbeizuführen. Seit einigen Jahren beschäftigt sie sich damit, wie diese Bereiche in Zukunft aussehen werden. Ihre Spezialität sind Geschichten, die Wissen vermitteln. Neben der Deutschen Akademie für Public Relations gibt sie ihr Wissen als Dozentin auch an der Universität des Saarlandes und an der Albrecht-Ludwigs-Universität in Freiburg weiter.

Noch Fragen?

Kerstin Wördehoff

Programm-Managerin

dapr-Garantien.

Das Weiterbildungsangebot der dapr unterliegt hohen Qualitätsstandards. Als einer der führenden, seit Jahrzehnten am Markt etablierter Anbieter, ist es für uns Pflicht und Anspruch gleichermaßen, unsere Curricula, die Auswahl unserer Dozent*innen sowie die Durchführung aller unserer Aus- und Weiterbildungsangebote stets wissenschaftlich fundiert, nach neuesten Standards und zur Zufriedenheit unserer Teilnehmer*innen auszurichten.

Dies bescheinigen auch unsere fünf dapr-Garantien, die für dieses Angebot gelten.

Beratungsgarantie

Unsere Beratung VOR der Seminaranmeldung ist für Sie immer vertraulich, unverbindlich und kostenlos. Unsere erfahrenen Programm-Manager*innen tauschen sich mit Ihnen in Ruhe aus – unter der Woche meist direkt am Telefon und sonst immer innerhalb von 24 Stunden.

Zufriedenheitsgarantie

Sie haben sich das Seminar – trotz unserer Beratung – anders vorgestellt? Dann können Sie bis zu zwei Stunden nach Seminarbeginn wieder gehen, und wir zahlen Ihnen die komplette Teilnahmegebühr zurück. Ohne Wenn und Aber.

Gruppengrößengarantie

Aufgrund des großen Praxis-, Übungs- und Feedback-Anteils legen wir Wert auf eine gesunde Gruppengröße: Eine Mindestteilnehmer*innenzahl, damit Sie die Inhalte aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten können, und eine maximale Gruppengröße, um eine aktive Mitarbeit zu ermöglichen.

Qualitätsgarantie

Wir garantieren Inhalte auf hohem Niveau. Um die Qualität unserer Seminare zu sichern, setzen wir auf Feedback und kontinuierliche Evaluation. Unsere digitalen Fragebögen werten wir immer zeitnah aus und nehmen daraufhin, falls nötig, konsequent Änderungen vor.

Wohlfühl-Garantie

Sie sollen sich bei uns rundum wohlfühlen. Dazu zählen die Vor-Ort-Betreuung durch unser Team bzw. unsere Dozent*innengut ausgestattete Seminarräume und die Verpflegung. Sollte die Bewertung der Teilnehmer*innen in der Kategorie „Organisation“ 3,0 oder schlechter ergeben, erhalten Sie ein Präsent oder einen Rabatt-Gutschein.