Praxisseminar

Investor Relations

Finanzkommunikation professionell managen

Seminar im Überblick.

Investor Relations als Handlungsfeld der Unternehmenskommunikation begreifen, die wesentlichen Grundlagen und Aufgaben einer professionellen Finanzkommunikation verstehen und erlernen – das sind die Schwerpunkte des neuen und gleichnamigen Praxisseminars.

Im zweitägigen Seminar erfahren Sie mehr zur Rolle der IR-Manager*in sowie über die Kommunikation und das Beziehungsmanagement börsennotierter Unternehmen zu ihren Stakeholdern. Sie sind eingeladen, eigene Use Cases mit in das Seminar zu bringen. Und gemeinsam mit der Dozentin und den anderen Teilnehmenden daran zu arbeiten.

Inhalte

• Einführung & Grundlagen
• Finanzberichterstattung & Instrumente der IR
• IR-Werkstatt: Use Cases & Best Practices

Format

2 Tage in Frankfurt am Main oder als interaktives Live-Online-Seminar

Nächster Termin

04. – 05.06.2025, Frankfurt am Main

Abschluss

Teilnehmer*innen des Praxisseminars Investor Relations erhalten das renommierte Teilnahmezertifikat der Deutschen Akademie für Public Relations (dapr).

Dozent*innen

Regine Petzsch

Gebühren/Finanzierung

Ursprünglicher Preis war: 1.450,00 €Aktueller Preis ist: 1.377,50 €. zzgl. MwSt.

inkl. Mittagessen, Getränken und Pausensnacks bei Präsenzterminen

Inhalte.

Sie sind als Unternehmenskommunikator*in tätig und möchten perspektivisch einen Teil der Investor Relations mit übernehmen bzw. betreuen? Sie möchten als Kommunikator*in auf Agenturseite zukünftig auch gelistete Unternehmen bei ihren Aufgaben unterstützen können? Im Kontext einer ganzheitlich gedachten Unternehmenskommunikation lernen Sie die Grundlagen der Finanzkommunikation kennen, einschließlich der wichtigsten Anforderungen und Erwartungen von Investoren, Analysten und anderen Kapitalmarktteilnehmer*innen. Das alles unter Berücksichtigung der Ansprüche der übrigen Stakeholder des Unternehmens. Nicht nur die für börsennotierte Unternehmen verpflichtenden Aufgaben und Kapitalmarktregularien, wie etwa die kontinuierliche Finanzberichterstattung oder die Einhaltung von Insiderregeln, werden im zweitägigen Seminar fokussiert, sondern darüber hinaus auch die Möglichkeiten begleitender kommunikativer Maßnahmen – zum Beispiel die Finanzpressearbeit oder der Aufbau von Kontakten zur den Wirtschaftsmedien im Vorfeld eines geplanten Börsengangs.

Einführung & Grundlagen

  • Investor Relations vs. Unternehmenskommunikation: Gemeinsamkeiten & Unterschiede
  • Ziele & Zielgruppen der IR
  • Die Equity-Story als Herzstück der IR
  • Aufgaben und Anforderungen an IR-Manager*innen

Regulatorik und kommunikative Pflichten

  • Gesetzliche Rahmenbedingungen
  • Pflichtprogramm der IR, mit Schwerpunkt auf
    • Adhoc-Publizität
    • Finanzberichterstattung & ESG-Reporting
    • IR-Website und mehr

Kür der Finanzkommunikation

  • Strategische Planung und „one voice“ policy
  • Maßnahmen-Mix
  • Exkurs: Finanz- und Wirtschaftsmedien professionell bespielen
  • Exkurs: Kommunikation im Vorfeld eines Börsengangs oder im Fall einer Unternehmensübernahme

IR-Werkstatt

  • Praxisübungen
    • Elevator Statement („Why to invest in my company?“)
    • Formulieren einer Ad-hoc-Meldung
  • Arbeiten an eigenen Use Cases der Teilnehmenden
  • Best Practices

Ablauf & Didaktik

Training mit Wechseln aus kompakten Theorie-Inputs, Praxisübungen, Einzel- und Gruppenarbeit sowie Diskussionen in Plenum – möglicherweise inklusive: Kurzvortrag ausgewählter Gäste zu Fallbeispielen und aktuellen Einblicken aus der Praxis.

Ziele & Zielgruppen

Das Praxisseminar Investor Relations richtet sich an Kommunikator*innen aus Unternehmen und Agenturen, die am Anfang ihrer Karriere in einer börsennotierten Gesellschaft stehen und Teile der IR übernehmen oder eng mit der IR-Abteilung zusammenarbeiten sollen. Es richtet sich auch an Agenturmitarbeiter*innen, die als externe Dienstleister*innen für Unternehmen an der Börse agieren. Sie können als Einsteiger*innen einen ersten Einblick in die Anforderungen der professionellen Finanzkommunikation erhalten, die damit verbundenen Risiken verstehen und die Chancen für die Kommunikation des Unternehmens als Ganzes gezielter nutzen.  

In diesem Praxisseminar

  • lernen Sie die Aufgaben und Ziele der Investor Relations (IR) verstehen sowie diese in den Kontext einer ganzheitlichen Unternehmenskommunikation einzuordnen,
  • bekommen Sie einen Einblick in die rechtlichen Rahmenbedingungen bei der Kommunikation für börsennotierte Unternehmen,
  • erfahren Sie mehr zu den Inhalten der Equity Story und der Finanzberichterstattung,
  • betrachten Sie die Chancen und Risiken der Kommunikation mit der Finanz- und Wirtschaftspresse,
  • und arbeiten praxisnah an eigenen oder ausgewählten Use Cases.

Termine.

Frankfurt am Main
04. - 05.06.2025

Investor Relations

Mehr zu unserem Standort Frankfurt am Main

Seminarzeiten

Seminarzeiten für Präsenztermine:
Tag 1: 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
Tag 2: 09:00 Uhr – 17:00 Uhr

Seminarzeiten für Live-Online-Termine:
Tage 1 bis 2: 09:00 Uhr – 17:00 Uhr

Pausen inklusive.

Buchen.

Investor Relations

Ursprünglicher Preis war: 1.450,00 €Aktueller Preis ist: 1.377,50 €. zzgl. MwSt.

Alternativ: Füllen Sie unsere PDF-Formulare aus

Gebühren

2 Tage Präsenzseminar oder interaktives Online-Live-Seminar inkl. Unterrichtsmaterialien: 1.450,- Euro zzgl. MwSt.

Ein Frühbucher*innenrabatt von 5 % (statt 1.450,- Euro dann 1.377,50,- Euro zzgl. MwSt.) bei Anmeldung bis fünf Wochen vor dem jeweiligen Termin wird automatisch bei der Rechnungsstellung abgezogen.

Präsenzveranstaltung: Tagungsgetränke, Mittagessen sowie Kaffeepausen mit Snacks sind im Preis enthalten.

Finanzierung

  • Eine Aus- oder Weiterbildung bei der dapr ist eine sinnvolle Investition in Ihre Karriere.
  • Mit der dapr-Bildungsfinanzierung bieten wir Ihnen ein attraktives Finanzierungsmodell mit Sofortrabatt für Privatzahler*innen.
  • Auch die Möglichkeiten einer regionalen Förderung durch die Bundesländer sind vielfältig.

Alle Förderungsmöglichkeiten haben wir hier für Sie zusammengestellt:

 

Standorte.

Novotel Frankfurt City

Frankfurt am Main

  • In Frankfurt am Main finden die meisten dapr-Seminare im Novotel Frankfurt City statt. Es befindet sich in zentraler Lage der Finanzmetropole Deutschlands.
  • Von hier aus lassen sich schnell die toruistischen Highlights der Stadt sowie zahlreiche Restaurants und Cafés mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen.
  • Die S-Bahn-Haltestelle „Frankfurt (Main) West“ und die Straßenbahn-Haltestelle „Kuhwaldstraße“ liegen fußläufig einige Minuten entfernt. Der Hauptbahnhof Frankfurt am Main ist so schnell erreichbar.

Adresse

Lise-Meitner-Straße 2, 60486 Frankfurt am Main

Mehr Informationen

Dozent*innen.

Bei der Auswahl der Dozent*innen legen wir großen Wert auf Professionalität, Praxiserfahrung und didaktische Kompetenz. Unsere Lehrenden und Trainer werden regelmäßig evaluiert und erhalten immer wieder Bestnoten.

Regine-Petzsch-dapr-Dozentin

Regine Petzsch

Beraterin Investor Relations & Corporate Communications

Seit über 30 Jahren begleitet Regine Petzsch die Kommunikation von (vielfach börsennotierten) Unternehmen – mehrmals in leitender Funktion in Unternehmen oder als externe Beraterin.
Während ihres Studiums der politischen Wissenschaften arbeitete sie als freie Journalistin und später als Pressereferentin bei der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände. Es folgten Stationen als Leiterin PR und IR (Investor Relations) bei der Deckel AG sowie sechs Jahre als Pressesprecherin der Strategieberatung Roland Berger. Danach beriet sie u.a. als Partnerin von komm.passion hauptsächlich börsennotierte Unternehmen, bis sie 2008 die Leitung der Konzernkommunikation (inkl. IR) der Nemetschek AG übernahm. Nach dem Ausscheiden des CEO machte sie sich 2012 als Beraterin für Finanzkommunikation selbstständig.

Noch Fragen?

Annette Bouteiller

Programm-Managerin

dapr-Garantien.

Das Weiterbildungsangebot der dapr unterliegt hohen Qualitätsstandards. Als einer der führenden, seit Jahrzehnten am Markt etablierter Anbieter, ist es für uns Pflicht und Anspruch gleichermaßen, unsere Curricula, die Auswahl unserer Dozent*innen sowie die Durchführung aller unserer Aus- und Weiterbildungsangebote stets wissenschaftlich fundiert, nach neuesten Standards und zur Zufriedenheit unserer Teilnehmer*innen auszurichten.

Dies bescheinigen auch unsere fünf dapr-Garantien, die für dieses Angebot gelten.

Beratungsgarantie

Unsere Beratung VOR der Seminaranmeldung ist für Sie immer vertraulich, unverbindlich und kostenlos. Unsere erfahrenen Programm-Manager*innen tauschen sich mit Ihnen in Ruhe aus – unter der Woche meist direkt am Telefon und sonst immer innerhalb von 24 Stunden.

Zufriedenheitsgarantie

Sie haben sich das Seminar – trotz unserer Beratung – anders vorgestellt? Dann können Sie bis zu zwei Stunden nach Seminarbeginn wieder gehen, und wir zahlen Ihnen die komplette Teilnahmegebühr zurück. Ohne Wenn und Aber.

Gruppengrößengarantie

Aufgrund des großen Praxis-, Übungs- und Feedback-Anteils legen wir Wert auf eine gesunde Gruppengröße: Eine Mindestteilnehmer*innenzahl, damit Sie die Inhalte aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten können, und eine maximale Gruppengröße, um eine aktive Mitarbeit zu ermöglichen.

Qualitätsgarantie

Wir garantieren Inhalte auf hohem Niveau. Um die Qualität unserer Seminare zu sichern, setzen wir auf Feedback und kontinuierliche Evaluation. Unsere digitalen Fragebögen werten wir immer zeitnah aus und nehmen daraufhin, falls nötig, konsequent Änderungen vor.

Wohlfühl-Garantie

Sie sollen sich bei uns rundum wohlfühlen. Dazu zählen die Vor-Ort-Betreuung durch unser Team bzw. unsere Dozent*innengut ausgestattete Seminarräume und die Verpflegung. Sollte die Bewertung der Teilnehmer*innen in der Kategorie „Organisation“ 3,0 oder schlechter ergeben, erhalten Sie ein Präsent oder einen Rabatt-Gutschein.