Mit der neuen Fokus-Session „Rechtssicher durch die KI-Welt – was Kommunikationsschaffende wissen müssen“ erweitert die Deutsche Akademie für Public Relations (dapr) ihr Weiterbildungsangebot. Das halbtägige Online-Seminar findet erstmalig am 11. Dezember 2025 statt und richtet sich an Kommunikations-, PR- und Marketingverantwortliche, die KI-Tools kreativ und gleichzeitig rechtssicher einsetzen möchten. Dozent ist Jurist und Datenschutzbeauftragter Christian Zappe.
Innerhalb eines Vormittags erhalten die Teilnehmenden von ihm online live praxisnahe Einblicke in zentrale Rechtsfragen – von Urheber- und Markenrecht über Datenschutz bis hin zur Haftung. Sie erfahren, wie sich Tools wie ChatGPT datenschutzkonform nutzen lassen und welche Anforderungen der EU AI Act künftig stellt.
„KI verändert die Kommunikationsarbeit rasant – von der Text- und Bildproduktion bis zur strategischen Datenanalyse. Für Kommunikationsprofis und Unternehmen eröffnet das enorme Chancen, gleichzeitig steigt aber auch der Handlungsdruck: Wer rechtliche Grenzen nicht kennt, riskiert ernsthafte Folgen. In unserer Fokus-Session zeigen und diskutieren wir anhand konkreter Use Cases aus Kommunikation, PR und Marketing, wie sich KI rechtssicher und verantwortungsvoll einsetzen lässt“, so Zappe.
Die Anmeldung zur Fokus-Session ist ab sofort hier möglich.
Termine in der Übersicht