Praxisseminar
Kreative Videos KI-gestützt produzieren
Tag 1: 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
Tag 2: 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Tage 1 bis 2: 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Ursprünglicher Preis war: 1.450,00 €1.377,50 €Aktueller Preis ist: 1.377,50 €. zzgl. MwSt.
2 Tage Präsenzseminar oder interaktives Online-Live-Seminar inkl. Unterrichtsmaterialien: 1.450,- Euro zzgl. MwSt.
Ein Frühbucher*innenrabatt von 5 % (statt 1.450,- Euro dann 1.377,50,- Euro zzgl. MwSt.) bei Anmeldung bis fünf Wochen vor dem jeweiligen Termin wird automatisch bei der Rechnungsstellung abgezogen.
Präsenzveranstaltung: Tagungsgetränke, Mittagessen sowie Kaffeepausen mit Snacks sind im Preis enthalten.
Alle Förderungsmöglichkeiten haben wir hier für Sie zusammengestellt:
Ritterstraße 9, 40213 Düsseldorf
Bei der Auswahl der Dozent*innen legen wir großen Wert auf Professionalität, Praxiserfahrung und didaktische Kompetenz. Unsere Lehrenden und Trainer werden regelmäßig evaluiert und erhalten immer wieder Bestnoten.
Matthias Sdun arbeitet als freier Filmemacher, Digital Journalist und Regisseur. Daneben gibt er als Dozent sein Wissen im Bereich Foto, Video und Storytelling an Akademien und in Inhouse-Workshops weiter. Schwerpunkte seiner Seminare sind Mobile Reporting und Visual Storytelling mit digitalen Tools (Video/AR/VR/360)sowie mit künstlicher Intelligenz (KI). Zudem berät Matthias Sdun Unternehmen und Institutionen bei der Entwicklung von Bewegtbildformaten für die interne und externe Kommunikation. Nach dem Volontariat beim Norddeutschen Rundfunk arbeitete er zunächst als Regisseur und Autor für das Satiremagazin extra3. Seit 2005 produziert Sdun Dokus und Reportageformate für ARD, ZDF, NDR, WDR und HR. Sdun ist Fellow des World Press Instituts (St. Paul, MN, USA) und wurde mit dem Axel Springer Preis ausgezeichnet. Für seine Webdoku “11/09 Trump vs. Clinton” erhielt er den Mobile Journalism Award 2018.
Tel.: 0211/176070-64
E-Mail: annette.bouteiller@dapr.de
Das Weiterbildungsangebot der dapr unterliegt hohen Qualitätsstandards. Als einer der führenden, seit Jahrzehnten am Markt etablierter Anbieter, ist es für uns Pflicht und Anspruch gleichermaßen, unsere Curricula, die Auswahl unserer Dozent*innen sowie die Durchführung aller unserer Aus- und Weiterbildungsangebote stets wissenschaftlich fundiert, nach neuesten Standards und zur Zufriedenheit unserer Teilnehmer*innen auszurichten.
Dies bescheinigen auch unsere fünf dapr-Garantien, die für dieses Angebot gelten.