Praxisseminar

Kommunikations-Strategie mit KI

Effektive Kommunikationsstrategien mit künstlicher Intelligenz entwickeln

Seminar im Überblick.

Generative KI verändert die Art und Weise, wie Kommunikations- und Marketingstrategien entwickelt werden. Sie analysiert riesige Datenmengen in Sekunden, generiert fundierte Insights und unterstützt bei der Formulierung von Botschaften. Doch wie lässt sich dieses Potenzial gezielt und effektiv nutzen?

Unser Praxisseminar bietet Ihnen das notwendige Wissen, um generative KI gezielt in der Kommunikationsstrategie einzusetzen – von der Marktanalyse über Zielgruppenverständnis bis zur Content-Entwicklung. Sie arbeiten dabei praxisorientiert an Ihrem eigenen Fallbeispiel. In Gruppen oder alleine.

Inhalte

  • KI als strategischen Sparringspartner nutzen
  • Tools, Herangehensweise und Techniken bei der Strategieentwicklung mit KI
  • KI-gestützte Marktforschung und Zielgruppenentwicklung
  • Content-Strategie und Messaging mit KI

Format

2 Tage als interaktives Live-Online-Seminar

Nächster Termin

02. – 03.07.2025, Online

Abschluss

Teilnehmer*innen des Praxisseminars Kommunikations-Strategie mit KI erhalten das renommierte Teilnahmezertifikat der Deutschen Akademie für Public Relations (dapr).

Dozent*innen

Christian Münch

Gebühren/Finanzierung

Ursprünglicher Preis war: 1.450,00 €Aktueller Preis ist: 1.377,50 €. zzgl. MwSt.

Inhalte.

Viele kleinere, aber beispielsweise auch mittelgroße Unternehmen, tun sich oftmals schwer damit, eine klare Positionierung und Kommunikationsstrategie zu entwickeln. KI-Tools können hier als Kreativitäts-Booster und virtueller Sparringspartner fungieren. Unser zweitägiges Praxisseminar bietet Inspiration, Tools und Methoden zur Strategieentwicklung, zeigt Use Cases auf und bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, Hands-on und live im Seminar an eigenen Fallbeispielen zu arbeiten. Dabei geht es sowohl um die Entwicklung von Content als auch um Markt- und Zielgruppenanalysen. Kommunikator*innen in Agenturen, Berater*innen und Soloselbständige, die ihre konzeptionelle Arbeit mit Hilfe von KI-Tools verdichten möchten, sind ebenfalls gut im Seminar aufgehoben.

Einführung & Grundlagen

  • Möglichkeiten & Grenzen generativer KI in der strategischen Kommunikationsentwicklung
  • Mindset & Herangehensweise bei der Nutzung von KI in der Strategie
  • Grundlagen für effektives Prompting
  • Potenzial & Fallstricke

KI als Sparringspartner für überzeugende Kommunikation

  • Content-Strategie mit KI: Themenfindung, Planung  & Optimierung
  • Moodboards und Prototypen entwickeln & mit KI synthetisch verproben
  • Narrative & Kernbotschaften entwickeln
  • Zielgruppenanalyse: KI-gestützte Persona-Entwicklung
  • KI als Analyse-Werkzeug
  • Strategische Konzepte im Dialog mit KI entwickeln

Ablauf & Didaktik

  • Interaktives Seminar mit direktem Anwendungsbezug 
  • Lernen, verstehen, anwenden: Mix aus Theorie-Input und viel praxisnaher Anwendung
  • Übungen mit KI-Tools
  • Hands-on Arbeit an der eigenen Kommunikationsstrategie

Ziele & Zielgruppen

Das Praxisseminar Kommunikations-Strategie mit KI richtet sich an:

  • Kommunikations-, PR- und Marketingverantwortliche in Unternehmen und Agenturen
  • Berater*innen und Strateg*innen
  • Solopreneure und Kleinunternehmer*innen

Termine.

Online
02. - 03.07.2025

Kommunikations-Strategie mit KI

17. - 18.09.2025

Kommunikations-Strategie mit KI

10. - 11.12.2025

Kommunikations-Strategie mit KI

Mehr zum Ablauf des Online-Seminars

Seminarzeiten

Seminarzeiten für das Live-Online-Seminar:
Tage 1 & 2: 09:00 Uhr – 13:00 Uhr & 14:30 Uhr – 17:00 Uhr
Pausen inklusive.

Buchen.

Kommunikations-Strategie mit KI

Ursprünglicher Preis war: 1.450,00 €Aktueller Preis ist: 1.377,50 €. zzgl. MwSt.

Alternativ: Füllen Sie unsere PDF-Formulare aus

Gebühren

2 Tage interaktives Live-Online-Seminar inkl. Unterrichtsmaterialien: 1.450,- Euro zzgl. MwSt.

Ein Frühbucher*innenrabatt von 5 % (statt 1.450,- Euro dann 1.377,50,- Euro zzgl. MwSt.) bei Anmeldung bis fünf Wochen vor dem jeweiligen Termin wird automatisch bei der Rechnungsstellung abgezogen.

Finanzierung

  • Eine Aus- oder Weiterbildung bei der dapr ist eine sinnvolle Investition in Ihre Karriere.
  • Mit der dapr-Bildungsfinanzierung bieten wir Ihnen ein attraktives Finanzierungsmodell mit Sofortrabatt für Privatzahler*innen.
  • Auch die Möglichkeiten einer regionalen Förderung durch die Bundesländer sind vielfältig.

Alle Förderungsmöglichkeiten haben wir hier für Sie zusammengestellt:

Standorte.

Zoom-Meeting

Online

  • Unsere Online-Seminare finden per Zoom statt. Die entsprechenden Einwahldaten erhalten Sie rechtzeitig vor Seminarbeginn von uns.
  • Für die Teilnahme an unseren Online-Seminaren benötigen Sie eine stabile Internetverbindung, eine Webcam und ein Mikrofon (entweder in den Rechner/Laptop integriert oder als separates Headset).
  • Vor, während und nach dem Seminar stehen Ihnen unsere Programm-Managerinnen bei technischen Fragen jederzeit gerne zur Verfügung.

Dozent*innen.

Bei der Auswahl der Dozent*innen legen wir großen Wert auf Professionalität, Praxiserfahrung und didaktische Kompetenz. Unsere Lehrenden und Trainer werden regelmäßig evaluiert und erhalten immer wieder Bestnoten.

Christian-Münch-dapr-Dozent

Christian Münch

Digital Stratege, Consultant & Coach

Christian Münch hat Geistes- und Kommunikationswissenschaften studiert und arbeitet bereits seit Mitte der Neunziger Jahre als Digitalexperte. Er sammelte viele Jahre Erfahrung als Projektleiter in Digitalagenturen, bevor er sich zunächst auf Konzeption und dann auf digitale Strategie spezialisierte. In Köln leitet und prägt er für fast 10 Jahre den Fachbereich Konzept & Strategie bei der Digitalagentur B+D Interactive. Nach seinem Start in die Selbstständigkeit 2018 verantwortet er zunächst für ein Jahr als Interim Manager das Content- und Social Media Marketing der Vorwerk Gruppe in Wuppertal. Seit 2019 entwickelt Christian Münch Digitalstrategien gemeinsam mit seinen Kunden aus Mittelstand und Großunternehmen. Er setzt dabei erfolgreich auf von ihm gestaltete Workshop-Formate mit interdisziplinären Teams – offline wie online.

Noch Fragen?

Annette Bouteiller

Programm-Managerin

dapr-Garantien.

Das Weiterbildungsangebot der dapr unterliegt hohen Qualitätsstandards. Als einer der führenden, seit Jahrzehnten am Markt etablierter Anbieter, ist es für uns Pflicht und Anspruch gleichermaßen, unsere Curricula, die Auswahl unserer Dozent*innen sowie die Durchführung aller unserer Aus- und Weiterbildungsangebote stets wissenschaftlich fundiert, nach neuesten Standards und zur Zufriedenheit unserer Teilnehmer*innen auszurichten.

Dies bescheinigen auch unsere fünf dapr-Garantien, die für dieses Angebot gelten.

Beratungsgarantie

Unsere Beratung VOR der Seminaranmeldung ist für Sie immer vertraulich, unverbindlich und kostenlos. Unsere erfahrenen Programm-Manager*innen tauschen sich mit Ihnen in Ruhe aus – unter der Woche meist direkt am Telefon und sonst immer innerhalb von 24 Stunden.

Zufriedenheitsgarantie

Sie haben sich das Seminar – trotz unserer Beratung – anders vorgestellt? Dann können Sie bis zu zwei Stunden nach Seminarbeginn wieder gehen, und wir zahlen Ihnen die komplette Teilnahmegebühr zurück. Ohne Wenn und Aber.

Gruppengrößengarantie

Aufgrund des großen Praxis-, Übungs- und Feedback-Anteils legen wir Wert auf eine gesunde Gruppengröße: Eine Mindestteilnehmer*innenzahl, damit Sie die Inhalte aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten können, und eine maximale Gruppengröße, um eine aktive Mitarbeit zu ermöglichen.

Qualitätsgarantie

Wir garantieren Inhalte auf hohem Niveau. Um die Qualität unserer Seminare zu sichern, setzen wir auf Feedback und kontinuierliche Evaluation. Unsere digitalen Fragebögen werten wir immer zeitnah aus und nehmen daraufhin, falls nötig, konsequent Änderungen vor.

Wohlfühl-Garantie

Sie sollen sich bei uns rundum wohlfühlen. Dazu zählen die Vor-Ort-Betreuung durch unser Team bzw. unsere Dozent*innengut ausgestattete Seminarräume und die Verpflegung. Sollte die Bewertung der Teilnehmer*innen in der Kategorie „Organisation“ 3,0 oder schlechter ergeben, erhalten Sie ein Präsent oder einen Rabatt-Gutschein.