Inhouse-Seminar

Positionierung Unternehmenskommunikation

Als Comms-Team die eigene Rolle im Unternehmen stärken

Seminar im Überblick.

Wie kann sich die Unternehmenskommunikation im eigenen Unternehmen wirkungsvoller aufstellen? Welche Rolle will – und soll – sie künftig spielen? In diesem interaktiven Workshop analysieren Kommunikations-Teams ihre bisherige Positionierung und entwickeln neue Ideen, Strukturen und Anforderungen für eine zukunftsfähige Rolle der UK intern.

In diesem exklusiv als Inhouse-Workshop buchbaren Seminar für Kommunikationsteams in Unternehmen, Non-Profit-Organisationen, Verbänden und Co. begleitet Nils Hille die Teilnehmer*innen. Der Geschäftsführer der dapr ist langjähriger Berater für Strukturen, Prozesse und Kompetenzen von Kommunikationsabteilungen.

Inhalte

  • Status quo-Analyse: Wo stehen wir gerade? Welche Rolle haben wir? Welchen Erfolgsbeitrag leisten wir?
  • Blick nach vorne: Was soll sich ändern und warum?
  • Out-of-the-box-Denken: Wie gehen wir in die Zukunft?
  • Ideen-Entwicklung: Wie soll die zukünftige Rolle im Unternehmen sein?
  • To-Dos & Skills: Was sind die nächsten Schritte und was benötigen wir, um diese zu erreichen?

Format

  • 1 Team-Tag im dapr-Seminarzentrum Düsseldorf inkl. Raum, Technik, Materialien, Seminarverpflegung und Mittagessen oder
  • Inhouse in Ihrem Unternehmen bzw. an Ihrem Wunsch-Ort.

Nächster Termin

Vor Ort bei der dapr, Düsseldorf

Abschluss

Teilnehmer*innen des Inhouse-Seminars Positionierung Unternehmenskommunikation erhalten das renommierte Teilnahmezertifikat der Deutschen Akademie für Public Relations (dapr).

Dozent*innen

Nils Hille

Gebühren/Finanzierung

inkl. Mittagessen, Getränken und Pausensnacks bei Präsenzterminen

Inhalte.

Rolle schärfen & Relevanz steigern: Sie definieren gemeinsam, welchen strategischen Beitrag Unternehmenskommunikation künftig im Unternehmen leisten soll – und wie Sie diesen sichtbar machen.

Entwicklung gestalten & Kompetenzen aufbauen: Sie erarbeiten erste konkrete Ansätze für die Weiterentwicklung Ihrer Kommunikation – inklusive Skills und Strukturen, die Ihr Team dafür braucht.

Die Teilnehmenden 

• setzen sich (selbst)kritisch mit dem Status quo der Rolle des Bereichs Unternehmenskommunikation im gesamten Unternehmen auseinander.

• hinterfragen und schärfen ihre zukünftige Positionierung im Unternehmen.

• entwickeln konkrete Ideen für die zukünftige interne Rolle der Kommunikation im Unternehmen.

• erstellen eine Matrix zur Positionierung, die Rolle, Mindset, Skills und To-Dos zusammenbringt.

• definieren ihre Next Steps und welche Skills sie für die neue Rolle benötigen.

Varianten.

Variante A: bei der dapr in Düsseldorf

  • 1 Tag (10 bis 17 Uhr inkl. Pausen)
  • Maximal 12 Teilnehmer*innen (größere Gruppen nach Rücksprache)
  • Raum, Technik, Materialen inklusive
  • Getränke, Pausensnacks, Mittagessen inklusive
  • Betreuung durch das dapr-Team vor Ort
  • Festpreis: 4.990,- Euro (zzgl. MwSt.)

Variante B: Inhouse an Ihrem Wunschort

  • 1 Tag (10 bis 17 Uhr inkl. Pausen)
  • Maximal 12 Teilnehmer*innen (größere Gruppen nach Rücksprache)
  • Sie stellen Raum, Technik, Getränke und Essen
  • An- und Abreise- sowie Übernachtungs­pauschale für den Dozenten inklusive
  • Festpreis: 5.990,- Euro (zzgl. MwSt.)

Ablauf & Didaktik

Interaktiver Workshop mit ausgewählten didaktischen Methoden. Strukturiert, zielgerichtet und mit konkreten Inputs wie Best-Practice-Beispielen.

Organisatorischer Ablauf:

1. Vorabgespräch mit Nils Hille – Abstimmung Ihrer spezifischen Anforderungen
2. Inhouse-Seminar – 1 Tag interaktiver Workshop
3. Nachbereitung – Fotoprotokoll der Ergebnisse und Besprechung der nächsten Schritte

Ziele & Zielgruppen

Der Workshop ist ideal für Kommunikationsteams und Unternehmenskommunikationsabteilungen, die ihre Rolle im Unternehmen stärken und strategisch weiterentwickeln wollen.

Termine.

Düsseldorf
Vor Ort bei der dapr

Positionierung Unternehmenskommunikation

Mehr zu unserem Standort Düsseldorf
Online
Inhouse an Ihrem Wunschort

Positionierung Unternehmenskommunikation

Mehr zum Ablauf des Online-Seminars

Buchen.

Positionierung Unternehmenskommunikation

ab 4.990,00  zzgl. MwSt.

Gebühren

  • Vor Ort bei der dapr: 4.990,- Euro zzgl. MwSt. 
  • Inhouse an Ihrem Wunschort: 5.990,- Euro zzgl. MwSt.

Standorte.

dapr-Seminarzentrum

Düsseldorf

  • In Düsseldorf hat die dapr ihren Sitz in der Ritterstraße 9 im ruhigen Teil der Düsseldorfer Altstadt. Als Seminarteilnehmer*in profitieren Sie von hellen, modernen Räumlichkeiten.
  • In der Mittagspause lässt die Altstadt mit ihren zahlreichen Cafés und Restaurants keine kulinarischen Wünsche offen. Auch das Rheinufer ist nur einige Meter entfernt.
  • Die U-Bahn-Haltestellen "Tonhalle/Ehrenhof" und "Heinrich-Heine-Allee" liegen fußläufig einige Minuten entfernt, der Hauptbahnhof ist so schnell erreichbar.

Adresse

Ritterstraße 9, 40213 Düsseldorf

Mehr Informationen

Zoom-Meeting

Online

  • Unsere Online-Seminare finden per Zoom statt. Die entsprechenden Einwahldaten erhalten Sie rechtzeitig vor Seminarbeginn von uns.
  • Für die Teilnahme an unseren Online-Seminaren benötigen Sie eine stabile Internetverbindung, eine Webcam und ein Mikrofon (entweder in den Rechner/Laptop integriert oder als separates Headset).
  • Vor, während und nach dem Seminar stehen Ihnen unsere Programm-Managerinnen bei technischen Fragen jederzeit gerne zur Verfügung.

Dozent*innen.

Bei der Auswahl der Dozent*innen legen wir großen Wert auf Professionalität, Praxiserfahrung und didaktische Kompetenz. Unsere Lehrenden und Trainer werden regelmäßig evaluiert und erhalten immer wieder Bestnoten.

Nils Hille

dapr-Geschäftsführer, Trainer & Dozent

Nils Hille ist Geschäftsführer der dapr, ausgebildeter Trainer und erfahrener Dozent. Er bringt eine breite Praxiserfahrung aus der Begleitung und Beratung von Kommunikationsabteilungen bei der Weiterentwicklung ihrer Strukturen, Prozesse und Kompetenzen mit. Zudem hat er umfassende Brancheneinblicke durch zahlreiche Gespräche mit Kommunikationsverantwortlichen. Der Diplom-Pädagoge und ausgebildete Trainer bringt viele Jahre Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung im Kommunikationsbereich mit – als Dozent renommierter Institute und Akademien, als Coach für Unternehmen und Verbände sowie als Entwickler neuer Seminarformate und -angebote. Der Journalist hat neun Jahre als Redakteur bei der Verlagsgruppe Handelsblatt gearbeitet. Zudem moderiert Nils Hille Fachveranstaltungen für renommierte Auftraggeber und gibt seine Erfahrung als Moderationscoach weiter.

Noch Fragen?

Annette Bouteiller

Programm-Managerin

dapr-Garantien.

Das Weiterbildungsangebot der dapr unterliegt hohen Qualitätsstandards. Als einer der führenden, seit Jahrzehnten am Markt etablierter Anbieter, ist es für uns Pflicht und Anspruch gleichermaßen, unsere Curricula, die Auswahl unserer Dozent*innen sowie die Durchführung aller unserer Aus- und Weiterbildungsangebote stets wissenschaftlich fundiert, nach neuesten Standards und zur Zufriedenheit unserer Teilnehmer*innen auszurichten.

Dies bescheinigen auch unsere fünf dapr-Garantien, die für dieses Angebot gelten.

Beratungsgarantie

Unsere Beratung VOR der Seminaranmeldung ist für Sie immer vertraulich, unverbindlich und kostenlos. Unsere erfahrenen Programm-Manager*innen tauschen sich mit Ihnen in Ruhe aus – unter der Woche meist direkt am Telefon und sonst immer innerhalb von 24 Stunden.

Zufriedenheitsgarantie

Sie haben sich das Seminar – trotz unserer Beratung – anders vorgestellt? Dann können Sie bis zu zwei Stunden nach Seminarbeginn wieder gehen, und wir zahlen Ihnen die komplette Teilnahmegebühr zurück. Ohne Wenn und Aber.

Gruppengrößengarantie

Aufgrund des großen Praxis-, Übungs- und Feedback-Anteils legen wir Wert auf eine gesunde Gruppengröße: Eine Mindestteilnehmer*innenzahl, damit Sie die Inhalte aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten können, und eine maximale Gruppengröße, um eine aktive Mitarbeit zu ermöglichen.

Qualitätsgarantie

Wir garantieren Inhalte auf hohem Niveau. Um die Qualität unserer Seminare zu sichern, setzen wir auf Feedback und kontinuierliche Evaluation. Unsere digitalen Fragebögen werten wir immer zeitnah aus und nehmen daraufhin, falls nötig, konsequent Änderungen vor.

Wohlfühl-Garantie

Sie sollen sich bei uns rundum wohlfühlen. Dazu zählen die Vor-Ort-Betreuung durch unser Team bzw. unsere Dozent*innengut ausgestattete Seminarräume und die Verpflegung. Sollte die Bewertung der Teilnehmer*innen in der Kategorie „Organisation“ 3,0 oder schlechter ergeben, erhalten Sie ein Präsent oder einen Rabatt-Gutschein.