22.10.2025

Quereinstieg in PR & Kommunikation

Ob aus Marketing, HR, Verwaltung, Journalismus oder Wissenschaft – wer in die Kommunikationsbranche wechseln möchte, findet mit den dapr-Seminaren den idealen Einstieg. Die dapr-Seminare vermitteln kompakt das Wissen, das für den Einstieg in Kommunikationsrollen entscheidend ist – von strategischer Planung über interne Kommunikation bis zu Social Media. Durch Übungen, Fallbeispiele und Austausch gewinnen Teilnehmende schnell Sicherheit für ihre neue berufliche Rolle.

Ein besonderer Vorteil: Die Seminare sind auf unterschiedliche Erfahrungsniveaus zugeschnitten – vom grundlegenden Überblick bis zur Spezialisierung in zentralen Themenfeldern. Wer den Wechsel in PR und Kommunikation plant, steht dabei oft vor denselben Fragen, die wir hier beantworten:

1. Warum sind die dapr-Seminare für Quereinsteiger*innen so passend?

Wir als Akademie begleiten seit über 34 Jahren Menschen auf ihrem Lernweg in PR & Kommunikation. Besonders Quereinsteiger*innen profitieren von unseren praxisnahen Übungen, Use Cases und erfahrenen Dozent*innen, die den Transfer von Theorie in den Berufsalltag greifbar machen.

2. Aus welchen Personengruppen setzen sich die dapr-Seminare zusammen?

Unsere Dozent*innen sind Berufspraktiker*innen mit langjähriger Erfahrung in der Vermittlung relevanter Inhalte – didaktisch kompetent, fachlich versiert und immer am Puls der Zeit. Dank einer dynamischen und heterogenen Seminargruppe profitieren Quereinsteiger*innen vom Erfahrungsaustausch untereinander und können wertvolle Kontakte mit (angehenden) Kommunikator*innen aus Unternehmen, Agenturen und Verbänden knüpfen – ein Netzwerk, das oft weit über das Seminar hinaus bestehen bleibt.

3. Welchen Nachweis erhalten Teilnehmende nach einem Seminar?

Nach Abschluss eines dapr-Seminars stellen wir ein anerkanntes dapr-Teilnahmezertifikat aus. Wer sein Wissen offiziell prüfen lassen möchte, kann zusätzlich eine dapr.prüfung ablegen und einen anerkannten Titel führen – etwa Kommunikationsberater*in/-referent*in (dapr). Das stärkt das eigene Profil bei Bewerbungen und im beruflichen Neustart.

4. Lohnt sich eine dapr.prüfung für Quereinsteiger*innen?

Ja – denn sie zeigt, dass Kommunikationswissen fundiert erworben und praxisnah angewendet wird. Mit der dapr.prüfung schaffen Absolvent*innen bei Arbeitgeber*innen, Kund*innen und Kolleg*innen und setzen ein starkes Signal für Ihre neue berufliche Ausrichtung.

5. Welches Seminar passt zum jeweiligen Erfahrungslevel?

Ob Grundlagen, Spezialisierung oder vertiefende Trainings – wir beraten individuell und kostenfrei. Gemeinsam finden wir heraus, welches Seminar in der aktuellen Phase des Quereinstiegs am besten unterstützt.

Fazit: Der Quereinstieg in PR und Kommunikation ist nicht nur möglich, sondern bietet spannende Perspektiven. Mit den praxisnahen Weiterbildungen der dapr gelingt der Einstieg fundiert, anerkannt und zukunftsorientiert.

Noch mehr erfahren

Unser kostenloses Whitepaper „Quereinstieg in PR & Kommunikation“ beantwortet die oben genannten Fragen ausführlich und zeigt zusätzlich, welche drei Top-Weiterbildungsthemen für Quereinsteiger*innen besonders relevant sind:

👉Whitepaper hier downloaden