deep dive

Junge Plattformen verstehen

TikTok, Youtube, Twitch & Co. strategisch nutzen

Seminar im Überblick.

Wer junge Talente gewinnen will, muss dort sein, wo sie ihre Zeit verbringen: Auf TikTok, YouTube, Twitch und Co.. Dieser deep dive richtet sich an Social Media Manager*innen, die über klassische Plattformstrategien hinauswachsen und lernen möchten, wie junge Zielgruppen auf neuen Kanälen erreicht und begeistert werden können.

Anhand konkreter Beispiele und interaktiver Übungen analysieren Sie im Seminar die Funktionslogiken, Content-Dynamiken und Community-Erwartungen der Plattformen. Sie lernen, den Dialog mit jungen Zielgruppen authentisch und zielgerichtet zu führen und die Relevanz junger Plattformen für Employer Branding strategisch einzuordnen.

Inhalte

  • Zielgerichteter und authentischer Dialog mit jungen Zielgruppen
  • Entwickeln von Content-Ideen für TikTok, YouTube Shorts, Twitch und Co.
  • Gestaltung innovativer Ansätze für Recruiting & Unternehmenspositionierung

Format

1 Tag als interaktives Live-Online-Seminar

Nächster Termin

16.12.2025, Online

Abschluss

Teilnehmer*innen des dapr deep dives Junge Plattformen verstehen erhalten das renommierte Teilnahmezertifikat der Deutschen Akademie für Public Relations (dapr).

Dozent*innen

Petra Ullrich

Gebühren/Finanzierung

Ursprünglicher Preis war: 950,00 €Aktueller Preis ist: 902,50 €. zzgl. MwSt.

Inhalte.

Die Generation Z und Generation Alpha sind digital geprägt wie keine zuvor – und sie sind längst weitergezogen: Während Facebook als Plattform der Elterngeneration gilt und Instagram zunehmend an Relevanz verliert, dominieren heute TikTok, YouTube, Twitch und Co. ihren Medienalltag. Wer junge Zielgruppen für sich gewinnen möchte – sei es im Employer Branding, der externen Markenkommunikation oder in der internen Ansprache – muss nicht nur wissen, wo sie sich aufhalten, sondern auch wie sie kommunizieren.

Dieses Seminar zeigt, warum klassische Social-Media-Strategien nicht mehr ausreichen, wie Sie die Plattformlogiken der Gen Z sowie Alpha verstehen und welche Inhalte wirklich relevant sind. Lernen Sie, wie Sie Ihre Kommunikation authentisch, kreativ und zielgruppenorientiert aufstellen – und Ihre Arbeitgebermarke oder Organisation für die jungen Talente sichtbar machen.

Plattformverständnis & Zielgruppenzugang

  • Was TikTok, YouTube Shorts, Twitch und Co. einzigartig macht
  • Algorithmen, Trends & Userverhalten junger Zielgruppen (Gen Z & Gen Alpha)
  • Content-Formate, die funktionieren: Von Reels bis Live-Streaming

Strategien fürs Employer Branding

  • Wie Unternehmen auf jungen Plattformen authentisch wirken
  • Recruiting-Kampagnen mit Wow-Effekt: Beispiele & Benchmarks
  • Zusammenarbeit mit Creators & Mitarbeitenden als Botschafter*innen

Praxis-Session: Mini-Kampagne entwickeln

  • Entwicklung eines eigenen Konzepts für eine Kampagne auf einer der drei Plattformen
  • Feedback, Best Practices & Transfer in den Arbeitsalltag

Ablauf & Didaktik

Training mit kompakten Theorieinputs, Übungen, Einzelreflexion und Gruppenarbeiten sowie Fachdiskussionen.

Ziele & Zielgruppen

Der dapr deep dive Junge Zielgruppen verstehen richtet sich an Social Media Manager*innen in PR & Marketing, in der Unternehmenskommunikation, auf Agenturseite oder als Solo-Selbständige.

Ziel des deep dives ist es, die Teilnehmenden dafür zu sensibilisieren, welche Ansprache der Zielgruppe es über junge Plattformen bedarf und wie diese Plattformen strategisch für Employer Branding, externe & interne Kommunikation genutzt werden können.

Termine.

Online
16.12.2025

Junge Plattformen verstehen

Mehr zum Ablauf des Online-Seminars

Seminarzeiten

Seminarzeiten für das Live-Online-Seminar:
09:00 Uhr – 17:00 Uhr, inkl. Pausen

Buchen.

Junge Plattformen verstehen

Ursprünglicher Preis war: 950,00 €Aktueller Preis ist: 902,50 €. zzgl. MwSt.

Alternativ: Füllen Sie unsere PDF-Formulare aus

Gebühren

1 Tag als interaktives Live-Online-Seminar, inkl. Unterrichtsmaterialien: 950,- Euro zzgl. MwSt.

Ein Frühbucher*innenrabatt von 5 % (statt 950,- Euro zzgl. MwSt. dann 902,50 Euro zzgl. MwSt.) bei Anmeldung bis fünf Wochen vor dem jeweiligen Termin wird automatisch bei der Rechnungsstellung abgezogen.

Finanzierung

  • Eine Aus- oder Weiterbildung bei der dapr ist eine sinnvolle Investition in Ihre Karriere.
  • Mit der dapr-Bildungsfinanzierung bieten wir Ihnen ein attraktives Finanzierungsmodell mit Sofortrabatt für Privatzahler*innen.
  • Auch die Möglichkeiten einer regionalen Förderung durch die Bundesländer sind vielfältig.

Alle Förderungsmöglichkeiten haben wir hier für Sie zusammengestellt:

Standorte.

Zoom-Meeting

Online

  • Unsere Online-Seminare finden per Zoom statt. Die entsprechenden Einwahldaten erhalten Sie rechtzeitig vor Seminarbeginn von uns.
  • Für die Teilnahme an unseren Online-Seminaren benötigen Sie eine stabile Internetverbindung, eine Webcam und ein Mikrofon (entweder in den Rechner/Laptop integriert oder als separates Headset).
  • Vor, während und nach dem Seminar stehen Ihnen unsere Programm-Managerinnen bei technischen Fragen jederzeit gerne zur Verfügung.

Dozent*innen.

Bei der Auswahl der Dozent*innen legen wir großen Wert auf Professionalität, Praxiserfahrung und didaktische Kompetenz. Unsere Lehrenden und Trainer werden regelmäßig evaluiert und erhalten immer wieder Bestnoten.

petra_ullrich

Petra Ullrich

Expertin für Marketing, Vertrieb & Business Development

Petra Ullrich ist Expertin für Marketing und Vertrieb erklärungsbedürftiger Produkte und Dienstleistungen in der Verlags-, Medien-und Finanzbranche. Nachdem Sie als Deputy Head of Customer and Brand Management Finance & Business bei der BurdaForward Advertising GmbH die Vermarktung führender Medienmarken wie FOCUS Online und CHIP verantwortete, ist sie jetzt als Intrapreneur Lead des Medien-Startups soköln. innerhalb der BurdaForward GmbH tätig. Auf der Basis von Kundenbedürfnissen entwickelt und führt sie die Produkt-, PR- und Marketingstrategie. Stationen in leitender Position im Marketing und Business Development in verschiedenen namhaften agierenden Unternehmen runden ihr Profil ab.

Noch Fragen?

Kerstin Wördehoff

Programm-Managerin

dapr-Garantien.

Das Weiterbildungsangebot der dapr unterliegt hohen Qualitätsstandards. Als einer der führenden, seit Jahrzehnten am Markt etablierter Anbieter, ist es für uns Pflicht und Anspruch gleichermaßen, unsere Curricula, die Auswahl unserer Dozent*innen sowie die Durchführung aller unserer Aus- und Weiterbildungsangebote stets wissenschaftlich fundiert, nach neuesten Standards und zur Zufriedenheit unserer Teilnehmer*innen auszurichten.

Dies bescheinigen auch unsere fünf dapr-Garantien, die für dieses Angebot gelten.

Beratungsgarantie

Unsere Beratung VOR der Seminaranmeldung ist für Sie immer vertraulich, unverbindlich und kostenlos. Unsere erfahrenen Programm-Manager*innen tauschen sich mit Ihnen in Ruhe aus – unter der Woche meist direkt am Telefon und sonst immer innerhalb von 24 Stunden.

Zufriedenheitsgarantie

Sie haben sich das Seminar – trotz unserer Beratung – anders vorgestellt? Dann können Sie bis zu zwei Stunden nach Seminarbeginn wieder gehen, und wir zahlen Ihnen die komplette Teilnahmegebühr zurück. Ohne Wenn und Aber.

Gruppengrößengarantie

Aufgrund des großen Praxis-, Übungs- und Feedback-Anteils legen wir Wert auf eine gesunde Gruppengröße: Eine Mindestteilnehmer*innenzahl, damit Sie die Inhalte aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten können, und eine maximale Gruppengröße, um eine aktive Mitarbeit zu ermöglichen.

Qualitätsgarantie

Wir garantieren Inhalte auf hohem Niveau. Um die Qualität unserer Seminare zu sichern, setzen wir auf Feedback und kontinuierliche Evaluation. Unsere digitalen Fragebögen werten wir immer zeitnah aus und nehmen daraufhin, falls nötig, konsequent Änderungen vor.

Wohlfühl-Garantie

Sie sollen sich bei uns rundum wohlfühlen. Dazu zählen die Vor-Ort-Betreuung durch unser Team bzw. unsere Dozent*innengut ausgestattete Seminarräume und die Verpflegung. Sollte die Bewertung der Teilnehmer*innen in der Kategorie „Organisation“ 3,0 oder schlechter ergeben, erhalten Sie ein Präsent oder einen Rabatt-Gutschein.